Mehr seniorengerechte Sitzbänke im öffentlichen Raum

Das Bezirksamt wird ersucht, bei Neuanschaffung, bzw. Austausch von Sitzbänken im
öffentlichen Raum auf eine seniorengerechte Ausführung zu achten. Dabei ist vor allem auf
eine etwas höhere Sitzhöhe, sowie die Gestaltung der Bänke mit Armlehnen zu achten, um
das Setzen und Aufstehen zu erleichtern. Auch sollte auf das Absenken der Sitzfläche nach
hinten möglichst verzichtet werden.

 

 

Frage

Weitere Beiträge
Mehr seniorengerechte Sitzbänke im öffentlichen Raum
Das Bezirksamt wird ersucht, bei Neuanschaffung, bzw. Austausch von Sitzbänken imöffentlichen Raum a...
„Gut zu Fuß in Mitte?“ Drucksache 0229/VI
Frage 1 Bis wann plant das Bezirksamt die Ausschreibung der Stellen für Planung und Umsetzung der bezirklichen...
Kiezblocks – Wirksamkeit und Auswirkungen Drucksache 0359/VI
Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Studien, Berichte und wissenschaftlichen Analysen liegen dem Bezirksamt über...
Widerspruchsbescheide zur Umbenennung der Mohrenstraße Drucksache 0276/VI
Mohrenstrasse-AntwortMohrenstrasse-AntwortHerunterladen
„Wann sind die Spiel- und Sportflächen am Nauener Platz endlich wieder nutzbar?“ Drucksache 0281/VI
Frage 1 Seit wann und warum ist der Spielplatz vor dem Haus der Jugend am Nauener Platz wieder gesperrt?
Ein Gastbeitrag zum ‚Notbremse-Gesetz‘ von Dr. Gottfried Curio, Innenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag, Physiker (habil.), Diplom-Mathematiker.
Die AfD kritisieret das ‚Notbremse-Gesetz‘ wegen seiner völlig unangemessenen Verschärfungen bei den G...

© 2023 AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin (BVV Berlin-Mitte).